Vier Tage Arbeiten - drei Tage Wochenende. In einer Metallbaufirma in Hessisch Lichtenau hat die Leitung eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Mit Erfolg - die Mitarbeiter sind zufriedener und produktiver. Und auch Kunden und Geschäftspartner haben sich mittlerweile an die geänderten Geschäftszeiten gewöhnt. Ein Modell für die Zukunft?
hessenschau ∙ hr-fernsehen
Das Handwerk des Honigschleuderns durften heute die Kinder des Waldkindergartens „Hollefüchse“ sowie ihre Erzieherinnen und Erzieher bei Metall ums Haus erlernen. Imker Gerd Itzenhäuser von bee-rent zeigte Jung und Alt, wie es in einem Bienenstock aussieht, was die einzelnen Abteilungen für Aufgaben haben und wo man den Honig finden kann. Denn darauf hatten es die Honigdiebe abgesehen.
Leben heißt handeln
Wir für den STADTWALD HESSISCH LICHTENAU
DEINE REGION – DEIN ENGAGEMENT
Wir krempeln die Ärmel hoch und pflanzen Bäume. Denn angesichts der zu erwartenden Wetterextreme brauchen wir mehr robuste und klimaresistente Bäume in Straßen, Plätzen, Parks, öffentlichen Flächen, Stadtwäldern und Grünachsen als Verbindung mit dem Umland.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns nachhaltig aktiv zu werden.
Zur Baumzählerseite auf travelandplant.de
...letztlich haben wir es ja leider auch dieses Jahr nicht ganz geschafft Corona aus unserem Alltag heraus zu bekommen.
Wer damit immer noch schlecht umgehen kann, dem möchten wir Menschen in Erinnerung rufen, denen es ganz in unserer Nähe bei Weitem schlechter geht.
Wir haben daher unser diesjähriges "Weihnachtsgeschenke"-Budget an die Hebamme Andrea Mausberg und Ihre Tochter Alexandra in Ahrweiler überwiesen.
Wer mehr dazu wissen will oder auch etwas dazutun möchte, dem sei die Initiative "5 Euro Haus" von Jörg Burghardt ans Herz gelegt. www.5eurohaus.de
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien bei allen Widrigkeiten in diesem und sicher auch noch im neuen Jahr eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
TAG DES HANDWERKS
Vom Großhandel zur Werkstatt mit zwei Meistern
Ob Wintergärten, Terrassendächer, Markisen, Sonnenschirme Aluminiumgeländer oder siebenfach gesicherte Haustüren – bei Firma Franz Rönnau wird für den Kunden alles individuell gearbeitet und montiert. Allerdings nur an vier Tagen in der Woche. Denn als einer der ersten, wenn nicht sogar als der erste Handwerksbetrieb im Werra-Meißner-Kreis, arbeiten Werkstattmeister, Monteure und Techniker nur von montags bis donnerstags.
Vor der Ausstellung im Außenbereich: Inhaberin der Firma Franz Rönnau, Marie-Antoinette Schleier (links) und
Tochter Corina Schleier, in der Firma zuständig für die Bearbeitung von Aufträgen. Immer dabei: Hündin Dakota.
FOTO: WIEBKE HUCK
Metallbaufirma-Chefin lässt sich Carnica-Volk auf ihr Schaugelände stellen
Quelle HNA.de
Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing der Stadt Hessisch Lichtenau zu Besuch bei Metall ums Haus - Franz Rönnau
Ein Schauspieler hat 2016 auf einer Bühne vor 700 Hombergern gesagt: Homberg ist schön – aber nicht richtig schön. Schuld sei unter anderem die gammelige Markise des Gemüsehändlers am Markt. Dem wollte er eine neue Markise spendieren: Die hessenschau hat nachgefragt, was daraus geworden ist.